Neuigkeiten

18.09.2023 - Herzlich Willkommen
Ab heute begrüßen wir Herr Trautsch bei uns im Team.
Herr Trautsch ist eine Vollzeitkraft und unterstützt uns als Sozialarbeiter ab sofort.
30.08.2023 - VFL Bochum neuer Kooperationsparter
Seit dem neuen Kindergartenjahr arbeiten wir mit dem Blau Weißen Bewegungsraum vom Vfl Bochum zusammen.
Einmal die Woche gibt es ein Bewegungsangebot angeboten für die Mittleren Kinder und einmal für die Maxikinder jeweils eine Stunde.
Vielen Dank für diese Zusammenarbeit
01.09.2023 - Westend Fest
Endlich ist es wieder so weit.
Morgen startet von 14 - 16 Uhr wieder das Westend Fest auf dem Springerplatz - und wir sind mit einem Stand dabei.
Wir freuen uns auf Euren Besuch
09.08.2023 - Herzlich Willkommen
Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern ins neue KiTa Jahr 23/24 zu starten und heißen Sie und Euch Herzlich willkommen

21.06.2023 - Beginn der Sommerferien
Wir wünschen allen Familien die heute in die Sommerferien starten eine schöne Sommerzeit.
Passen Sie gut auf sich auf.
Wir sind noch bis zum 14.07.2023 14:30 Uhr vor Ort dann beginnt auch unser Urlaub bis zum 04.08.2023.
Ab dem 08.08.2023 sind wir wieder für Sie und Ihre Kinder vor Ort.
Ihr KiTa Team St. Anna
19.06.2023 - Interkulturelle Eltern - Kind Gruppe
Ab dem 28.06. startet die Interkulturelle Eltern - Kind Gruppe bei uns in der KiTa.
Für Kinder im Alter von 1 - 4 Jahre mit Ihren Eltern.
Anmeldungen bitte unter 0234-14050 oder kita.st.anna.bochum@kita-zweckverband.de

19.06.2023 - Überraschung für unsere Maxis
Heute hatten wir Besuch von Honk und Hanna.
Hanna erzählte uns eine eine Geschichte über "Die verzauberte Schultüte"
Es war wunderbar aufregend =)
Bildquelle: https://honkundhanna.de/vorstellungen

16.06.2023 - Ausflug unserer Maxis
Bei bestem Sommerwetter haben unsere Maxis heute den Tierpark Bochum besucht.

16.06.2023 - Familienfest NRW an der Jahrhunderthalle Bochum
Auch wir sind dabei mit einem Stand vom KiTa Zweckverband.
Kommt vorbei ....
Wir freuen uns auf Euch

13.06.2023 - Selbstständigkeit weiter unterstützen
Seit heute können die Kinder sich zum Frühstück wie auch zum Mittagessen selbstständig mit Teller, Besteck, Tassen/ Gläser und Getränke versorgen.
Dies war schon vorher möglich, allerdings nicht so attraktiv wie jetzt.
Den Kinder und uns gefällt es super.
02.06.2023 - Sommerfest
Am Freitag hatten wir unser Sommerfest. Bei bestem Wetter haben Kinder, Eltern und Erzieher einen schönen Nachmittag verbracht.
Vielen Dank nochmal an alle Eltern/ Familien die mit ihrer Kuchen Spende dafür gesorgt haben, dass auch fürs Leibliche Wohl gesorgt wurde.
Wir hoffen Ihnen hat es genau so gut gefallen wie uns.

28.05.2023 - Weltspieletag
Weltspieltag: Bedeutung von vorurteilsbewusstem Spiel
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt“, so lautet das offizielle deutschlandweite Motto, unter dem am 28. Mai 2023 der Weltkindertag gefeiert wird. Auch in vielen der 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes wird rund um diesen Aktionstag auf das Kinderrecht auf Spiel hingewiesen. Im KiTa Zweckverband hat der Weltspieltag eine feste Tradition.
https://www.kita-zweckverband.de/3481-weltspieltag-bedeutung-von-vorurteilsbewusstem-spiel.html
Bildquelle: Kita Zweckverband

Mai 2023 - Vater - Kind Aktion Gartenarbeit
Passend zum schönen Wetter was jetzt hoffendlich bald auch dauerhaft da ist, hatten wir in der letzten Woche eine Vater - Kind Aktion zum Thema Gartenarbeit.
Vielen Dank an die Väter die da waren.
Im Vorfeld hat unsere PIA Auszubildende Frau Schlaback mit den Kindern alte Gummistifel bepflanzt und am Vorgarten befestigt.
Dazu finden Sie auch ein Artikel auf der Homepage des KiTa Zweckverband
https://www.kita-zweckverband.de/aus-den-kitas.html?start=5
Passend zum Frühling startet im Familienzentrum St. Anna in Bochum das Projekt „Neugestaltung des Vorgartens“. Als erste Handlung haben die Kinder zusammen mit dem Kooperationspartner, dem Seniorenheim an der Bayernstraße, Gummistiefel neuverwertet und diese gemeinsam mit Blumen bepflanzt.




02.05.-05.05.2023 - Neues Projekt Thema
Die Kinder haben sich im Morgenkreis für ein neues Thema entschieden.
Ab heute wird in allen Funktionsräumen das Thema Fische thematisiert.
Die Gruppentür vom Theater wird von einem Hai bewacht und der Glasgang verwandelt sich in ein Meer ...


02.05.2023 - Herzlich Willkommen
Seit heute haben wir einen neuen Auszubildenen/ Mitarbeiter bei uns in den Reihen.
Herr Martin Fecher wir im Zuge seiner PIA Ausbildung zum Erzieher seine Praxistage (Mittwochs, Donnerstag und Freitags) in unserer Einrichtung bereichern.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Fecher.

11.04.2023 - Projektabschluss
Nun war es endlich soweit, unsere Raupe hat sich in einen wunscherschönen Schmetterling verwandelt.
Atikel auf der KiTa Homepage:
https://www.kita-zweckverband.de/3458-wir-feiern-ostern-kita-kinder-unterwegs-auf-den-spuren-jesu.html
"Die Kinder der KiTa St. Anna in Bochum haben sich mit dem Kinderbuch "Pasquareelas Perlen" auf Ostern vorbereitet. "Pasquarella" bedeuet "kleines Ostern" - das Buch erzählt die GEschichte der Raupe Pasquareela. Sie ist eine Geschichtenerzählerin und hinter jeder ihrer Perlen versteckt sich eine Geschichte aus dem Leben Jesu. Zu jeder Perle haben auch die KiTa-Kinder eine Station mit der passenden Geschichte gestaltet, so dass eine große bunte Raupe entstanden ist. Zum Osterfest verwandelt sich dann die Raupe in einen Schmetterlin. Als Erinnerung hat jedes Kind auch eine eigene Raupe gestaltet."

31.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 7. Perle
Heute ging es um die 7. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 7. Perle ist die Schwarze Karfreitags - Perle

31.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 6. Perle
Heute ging es um die 6. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 6. Perle ist die Braune Brot - Perle

24.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 5. Perle
Heute ging es um die 5. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 5. Perle ist die Grüne Palmensonntags - Perle

22.03.2023 - Bochum Stadtputz - Wir machen mit
Heute haben wir mit den Kindern und Eltern am Bochumer Stadtputz teilgenommen.
Bei bestem Frühlingswetter sind wir durch den Sozialraum gezogen und haben eine Menge Müll gesammelt.
Danke liebe Eltern für die Unterstützung !!!!



20.03.2023 - Werkstatt und Baustelle
Unsere Kinder haben gewählt:
Aktuell haben wir das Thema Werstatt und Baustelle.
Im Atelier können die Kinder einen Werkzeugführerschein erwerben ...

17.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 4. Perle
Heute ging es um die 4. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 4. Perle ist die Rote Wut - Perle

10.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 3. Perle
Heute ging es um die 3. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 3. Perle ist die Gelbe Sonnen - Perle

03.03.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 2. Perle
Heute ging es um die 2. Perle im Pasquarella Projekt.
Die 2. Perle ist die Blaue Tauf - Perle

10.03.2023 - Erste Hilfe für mein Kind - Kurs
Am 16.03.2023 laden wir Sie herzlich zum Erste Hilfe Kurs ein. In der Zeit von 10 - 12:15 Uhr
Das Angebot ist kostenlos, bei Interesse bitte in der Kita melden.

01.03.2023 - Besuch in der Bücherrei
Heute waren unsere Vorschulkinder in der Bücherrei ...
Wir konnten sogar Bücher ausleihen die uns in die KiTa gebracht werden ...
Wir sind sooo gespannt



09.03.2023 - Wer will fleißige Handwerker sehen...
... der muss zu uns Kinder gehen
Die Kinder haben sich für ein Projekt zum Thema Werkstatt und Baustelle entschieden.
Seit Anfang der Woche wird in unserer Kita gesägt, gehämmert und gebaggert

24.02.2023 - Projekt Pasquarella (Fastenzeit) 1. Perle
Heute startete das Projekt Pasquarella
Jede Woche werden die Kinder in die Kirche gehen den Fastenweg gestalten
und schauen welche Kugel dazu kommt und was daraus entsteht ...
Die erste ist die Perlmutt Perle.
Viel Spaß dabei

16.02.2023 und 20.02.2023 - HELAU
Für alle
Kleinen und Großen
gab es heute eine
leckere Überraschung ....
HELAU !!!!!!


10.02.2023 - Gefühle im Seniorenheim
Unsere PIA-Auszubildende hat aktuell in der Kita das Theme Gefühle. In diesem Zusammenhang ist sie auf die Idee gekommen, dieses Thema auch mit den Senioren zu thematisieren.
Das Ergebnis lässt sich sehen ....
25.01.2023 - Pfanzen im Winter und Gewaltprävention
Unsere Kinder haben gewählt:
Unser aktuelles Thema sind Pflanzen im Winter.
Paralell führt unsere PIA Praktikantin Frau Schlaback ein Projekt zur Gewaltprävention durch.


06.01.2023 - Heilige Drei Könige
Heute kamen uns die Sternsinger besuchen, wo auch unser Kindergartenkind Laurens dabei ist.
Danke das Ihr da wart, wir haben uns gefreut.



02.01.2023 - Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen Familien ein frohes neues Jahr 2023

22.12.2022 - Frohe Weihnachten
Wir wünschen all unseren Familien schöne Weihnachtsfereien.
Am 02.01.2023 sind wie wieder ab 7:30 Urh zurück

16.12.2022 - Adventweg
Auch heute waren wir in der Kirche und sind einen Schritt weiter gegangen an unserem Adventweg.


06.12.2022 - DANKE
das Team bedankt sich ganz herzlich für die liebe Aufmerksamkeit und wünscht allen Familien eine besinnliche Adventszeit

06.12.2022 - Nikolaus
"Sei gegrüßt lieber Nikolaus..."
Auch in diesem Jahr hat der Bischof Nikolaus kleine Gaben an unsere Kinder verteil.
Wir wünschen allen Familien einen fröhlichen Nikolaustag

18.11.2022 - Vorlesetag
Heute stand das Thema Vorlesen im Vordergrung. Am Bundesweiten Vorlesetag hat die Stiftung Lesen uns 52 Bücher zur Verfügung gestellt, so konnten alle Kinder auch ein Büch mit nachhause nehmen. Zur Überraschung kam Fr. Duda an diesem Tag in den Kindegarten und las den Kindern Geschichten vor.
Wie wichtig das Thema Vorlesen ist, können Sie auf der Homepage des KiTa Zweckverbandes lesen.

02.12.2022 - Adventweg
Seit letzter Woche gehen unsere Kinder einmal die Woche (immer Freitags) in die Kirche und gestalten den Adventweg. Gemeinsam "erleben" wir den Weg, den damals Maria und Josef gegangen sind.
30.11.2022 - Advent, Advent...
Die Adventszeit hat Einzug in unsere KiTa gefunden.
Jeden Tag öffnen die Kinder auf Gruppenebene einen Adventskalender.
Was da wohl drin ist?



18.10.2022 - Ausflug der Maxi Kinder
Endlich war es mal wieder soweit, die Maxikinder hatten ihren ersten Ausflug. Gemeinsam mit drei Erziehern hieß das Ziel POLIZEIPUPPENBÜHNE.
Leuchtende Kinderaugen, lehrreiche Vorstellungen: Die Puppenbühne leistet einen wichtigen Beitrag zur polizeilichen Verkehrsunfallprävention.



07.10.2022 - Ernte Dank Kreuz
Passend zum Ernte-Danke Projekt haben wir in der KiTa unser Kreuz gestaltet.
04.10.2022 - Laternen 2022
Die Kinder haben entschieden!!!!
Dieses Jahr können die Kinder zwischen einer "Minnie Mouse" und einer "Roboter" Laterne wählen



30.09.2022 - Ernte Dank
Seit letzter Woche treffen wir uns mit den Kindern und gestalten das Ernte Dank Projekt.
Heute (30.09.) und auch letzte Woche Freitag (23.09.) waren wir zusätzlich noch in der Kirche und durften heute sogar unsere Station mit in der Kirche aufstellenn
Nächste Woche (07.10.) ist der Abschluss unseres kleinen Ernte-Dank Projektes ...
Erntedank im Kindergarten ist ein willkommener Anlass, um den Kindern zu erklären, wo Lebensmittel eigentlich herkommen und wie kostbar sie sind. Denn dass die Äpfel und das Brot nicht im Supermarkt wachsen, ist vielen kleinen Stadtbewohnern gar nicht so klar.



26.09.2022 - Schulmilch Programm
Seit Ende Augst werden wir jede Woche mit Milch beliefert, welches wir aus dem EU-Schulmilch Programm des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert bekommen.
Für weitere Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
https://www.schulobst-milch.nrw.de/fuer-schulenkitas

22.08.2022 - Besuch im Seniorenheim
Am vergangenen Donnerstag (18.08) konnten wir endlich nach ganz langer Corona Pause die Senioren besuchen.
Gemeinsam haben wir wieder ein paar schöne Stunden verbracht.
Schaut selbst was wir gemeinsam gestaltet haben



11.08.2022 - Willkommen im Team
Seit dem 01.08.2022 heißen wir unsere neue Kollegin Frau Susanne Middelmann in unserem Team willkommen.
Frau Middelmann arbeitet seit 2013 beim KiTa Zweckverband und ist bis vor 3 1/2 Jahren bereits in der unserer KiTa tätig gewesen.
Frau Middelmann ist 54 Jahre alt und bringt eine 30 jährige Berufserfahrung mit.
Wir freuen uns unseren Weg gemeinsam mit Frau Middelmann zu gehen.

01.08.2022 - Herzlich Willkommen
"Man ist nie zu klein um großartig zu sein !"
Herzlich willkommen im Kath. Familienzentrum St. Anna

24.06.2022 - Sommerferien
Wir wünschen allen Familien schöne und vor allem erholsame Ferien.
Genießen Sie die Zeit gemeinsam.
Ab dem 18.07.2022 sind wir wieder für Sie und Euch vor Ort

- Abschiedsgeschenk
Wir bedanke uns bei allen Vorschulkindern und deren Eltern für das tolle Abschiedsgeschenk.
Wir wünschen Ihnen und Euch einen schönen Start in der Schule, und kommt mal wieder vorbei

22.06.2022 - Kennenlern Nachmittag der neuen Kita Kinder
Am 25.05. und heute am 22.06. kam uns unsere neuen Kinder besuchen. Gemeinsam mit den Eltern konnten die Kinder sich die Kitaräume ansehen und auch uns kennenlernen.
Es waren schöne und spannende Nachmittage

05.05.2022 - Hunde und Katzen
Die Kinder haben entschieden: das neue Thema ist "Hunde und Katzen"
gemeinsam begeben wir und auf die Reise zu erforschen was es alles über Hunde und Katzen zu wissen gibt.
Wie sieht ein Hund aus?
was braucht eine Katze alles?


02.05.2022 - Eid Mubarak
Wir wünschen allen Muslimischen Familien ein schönes Bayram. Feiern Sie schön
Quelle: Foto https://de.postermywall.com/index.php/art/template/47eef75119731b79ce80f9cdc0fd2a1a/eid-mubarak-ramadan-iftar-event-wish-message-design-template

14.04.2022 - Ostern
Wir wünschen allen Familien ein schönes Osterfest und sonnige Tage.
Ab Dienstag 19.04. sind wir ab 7:30 Uhr wieder für Euch da

13.04.2022 - Farbenfrohes Außengelände
Der Frühling wird auch so langsam auf dem Außengelände sichtbar.
Gemeinsam mit den Kindern wurde der Blumenkasten in farbenfrohem, leuchtenden Blau angesprüht.
Ganz begeistert haben die Kinder die Sprühtechnik mit einer Sprühflasche ausprobiert.

08.04.2022 - 4. Projektwoche Das letzte Abendmahl
Diese Woche haben wir wie Jesus damals das letzte Abendmahl nachgespielt. Wir haben Traubensaft getrunken und Brot geteilt und gegessen.


01.04.2022 - 3. Projektwoche Einzug in Jerusalem
Diese Woche haben wir uns die Geschichte "Einzug in Jerusalem" gemeinsam angehört.

22.03.2022 - Frühlingsanfang
Passend zum Frühlingsbeginn starten auch bei uns die Aktionen zum pflanzen und pflegen


17.03.2022 - 2. Projektwoche
In der zweiten Woche haben wir "Jesus heilt die Kranken" mit den Kinder im Morgenkreis besprochen. Freitag folgt dann das Bild aus der Kirche wo wir den Fastenweg gestalten.


11.03.2022 - Pappmaschee Blumen
Die Kinder haben letzte Woche im Atelier Pappmaschee Blumen hergestellt und mit Blüten verziert ... Jetzt schmücken sie unser Atelier =)


09.03.2022 - Wie stark ist eine Bohne
Heute haben die Kinder mit Frau Duda und Frau Mühlberg im Erlebnisraus Bohnen und Gips zusammen in einen Becher trocknen lassen.
Jetzt warten wir gespannt was dort passiert und was wir beobchten können.


09.03.2022 - 1. Projektwoche
In der ersten Woche haben wir Jesus Taufe mit den Kinder im Mittagskreis besprochen. Freitag folgt dann das Bild aus der Kirche wo wir den Fastenweg gestalten.


03.03.2022 - Wir machen uns auf den Weg
40 Tage gestalten wir gemeinsam mit den Kindern ...

02.03.2022 - Beginn der Fastenzeit
Mit dem Aschermittwoch endet die Karnevalszeit und die Fastenzeit beginnt.
40 Tage lange werden wir gemeinsam mit den Kindern das Projekt zum Fasten gestalten.
Zum Einstieg wurde die Karnevalsdekoration symbolisch verbrannt.
Aus der entstandenen Asche können die Kinder in den kommenden Tagen im Atelier malen.
- Verstärkung im Team
Herzlich willkommen
Seit dem 01.02. haben wir Frau Kierach als Alltagshelferin in der KiTa.
Sie unterstützt unseren Hygieneablauf in der Kita und unterstützt unsere Arbeiten in der Küche.

- Der Februar wird Kunterbunt ...
Der Februar wird Kunterbunt
im Hinblick auf Karneval gestalten wir die Kita bunt, erleben ganz verrückte Experimente und schauen was noch so passiert ...
Ihre Kinder werden berichten =)

Im Januar - Schnee und Eis
Im Januar stand bei uns alles unter dem Motto "Schnee und Eis"
Die Kinder suchten sich dieses Thema gemeinsam aus und erlebten in den verschiedenen Funktionsräumen wie vielseitig es sein kann, es wurden Eiskristalle selbst gebastelt, ein Schneemann durfte auch nicht fehlen.
Im Theater wurde eine Eisbärenhöhle nachgebaut die die Kinder zum ausruhen nutzten ... Auch ist man der Frage auf den Grund gegangen, ab wann kommt eigendlich Schnee?




06.01.2022 - Heilige Drei Könige
Auch in diesem Jahr konnten uns die Heiligen drei Könige leider nicht persönlich besucher. Wir haben unseren Segen aber bekommen und bedanken uns

03.01.2022 - Frohes neues Jahr 2022
Wir wünschen allen Familien ein Frohes neues und vor allem Gesundes neues Jahr 2022

22.12.2021 - Danke!
Das gesamte Team der KiTa St. Anna bedankt sich herzlich für die Weihnachtsaufmerksamkeit!
Wir haben uns sehr gefreut!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022.
Bleiben Sie gesund!

09.12.201 - In der Weihnachtsbäckerei
In derWeihnachtsbäckerei, gibt es manche Kleckerei...
Am 09. und 10.12.21 haben Frau Dellmann und Frau Mühlberg mit den Kindern im Erlebnisraum Weihnachtsplätzchen gebacken.

08.12.2021 - Adventszeit 2021
Auch in diesem Jahr gehen Maria und Josef jeden Tag im Advent einen Stein weiter, bis sie am 24. an der Krippe ankommen und Jesus geboren wird.
Gemeinsam mit den Kindern lesen wir jeden Tag eine Geschichte aus einem Adventsbuch und im täglichen gemeinsamen Morgenkreis dürfen Kinder ein Säckchen des Adventskalenders öffnen. Was dort wohl drin ist?!
11.11.21 - St. Martin 2021
Seit zwei Wochen haben die Kinder sich gemeinsam mit den Kindern mit dem Thema St. Martin beschäftigt.
In den verschiedenen Bildungsbereichen konnten die Kinder unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen.
Am Donnerstag, dem St. Martinstag, durften alle Kinder bis zur Schließzeit bleiben.
Gemeinsam haben die Kinder gefrühstückt, in den Gruppen wurde Aktionen angeboten, es gab ein St. Martinskino mit Popcorn und als es dämmerte sind die Kinder mit ihren selbstgemachten Laternen über das Außengelände gegangen.


09.11.21 - St. Martins Backen
Gemeinsam mit Frau Hütter haben die Kinder den Teig für St. Martins Stutenkerle vorbereitet und ihm Ofen ausgebacken.
Jeder Stutenkerl wurde mit einem kleinen Text an die Kinder verteilt.



14.10.201 - Bochum blüht und summt
Geschafft!
Gemeinsam mit den Kindern haben die Erzieher den Vorgarten Insektenfreundlich gestalten und erfolgreich an dem Wettbewerb der Stadt Bochum teilgenommen!
Gestern wurde Frau Gawe stellvertretend die Plakette überreicht.

- Wir stellen vor
Seit letztem KiTa-Jahr begleitet Frau Melanie Hoffmann die Kinder in unserer Einrichtung inder heilpädagogischen Förderung.
Frau Hoffmann ist Diplom-Heilpädagogin und Motopädin.

04.10.2021 - Herbstaktion im Bauraum
Passent zur Jahreszeit gibt es im Bauraum ein Herbsttisch den die Kinder aktiv erkunden können.
Dort findet man Haselnüsse, Kastanien und Eicheln

04.10.2021 - Ernte Dank Morgenkreis
Heute wurde im Morgenkreis nochmal das Ernte Danke Fest besprochen

20.09.2021 - Das Westend hullert
Auch in diesem Jahr fand ein etwas abgewandeltes Westend-Fest statt.
Am Montag hullerten alle Institutionen des Westendes in ihren Einrichtungen und damit trotz Corona gemeinsam.
Die Mitarbeiter und Kinder hatten großen Spaß.




22.09.2021 - 15 Jahre KiTa Zweckverband
Die KiTa St. Anna gratuliert dem Träger KiTa Zweckverband ganz herzlich zum 15. Geburtstag
Wir bedanken uns für die kleine Aufmerksamkeit

21.09.2021 - Matschküche
In der letzten Woche hat Frau Mühlberg in Handarbeit eine Matschküche für das Außengelände gebaut.
Die Kinder testen diese bereits auf Herz und Nieren.



17.09.2021 - Wir stellen vor
Frau Nathalie Kappus begleitet unsere Kinder seit 2020 logopädisch in unserer Einrichtung.
Sie gehört zu der logopädischen Praxis "Praxis für Logopädie M.Schulte-Hötzel" in Alten Bochum und ist staatlich anerkannte Logopädin.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns, oder Frau Kappus gerne direkt an.
Frau Kappus ist montags, mittwochs und freitags in der Einrichtung.

10.09.2021 - Neuer Elternrat
Wir heißen unseren neuen Elternrat Herzlich willkommen und bedanken uns für die Bereitschaft.
Frau Yerli, Frau Coskun, Frau El Kaddouri und Frau Tekendemir
Auf eine gute Zusammenarbeit

01.09.2021 - Zertifizierung geschafft
Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres 21/22 haben wir unser Zertifikat schriftlich erhalten.
Wir freuen uns

08.09.2021 - Herbstliche Blumen bei strahlendem Sonnenschein
Die Tage sind herrlich warm, trotzdem haben Frau Duda und die Kinder den Vorgarten für den Herbst bestückt.
Gemeinsam haben sie neue Blumen in die Kasten gepflanzt und den Weg gesäubert.



27.08.2021 - Team
Auch in diesem Jahr begleiten uns zwei Praktikantinen.
Frau Alan Hassan (Bild 1) absolviert das Praktikum im Rahmen ihrer Ausbildung zur Kinderpflegerin im zweiten Lehrjahr.
Frau Kim Schlaback (Bild 2) hat dieses Jahr ihre Ausbildung zur Erzierhin begonnen.


18.06.2021 - Willkommen!
Die KiTa St. Anna heißt alle neuen Kinder in unserer Einrichtung willkommen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Gestaltung eurer Entwicklung.
16.08.2021 - neues Konzept
Mit dem neuen Kindergartenjahr 2021/22 erscheint die KiTa in einem neuen, frischen Gewand.
Neben den neu gestrichenen Bildungsräumen und neuen Möbel, wurde das pädagogische Konzept überarbeitet.
Durch die Schließung der blauen Gruppe und der Öffnung der Gruppen können die Kinder selbstständig ihren Alltag und damit ihre Entwicklung gestalten.
Für Fragen zu allen Änderungen und Entwicklungen steht das KiTa-Team den Eltern gerne zur Verfügung.

15.06.2021 - Insektenfreundlicher Vorgarten
Die KiTa St. Anna nimmt an dem Wettbewerb „Naturnahe und insektenfreundliche Vorgärten in Bochum!" der Stadt Bochum teil.
In diesem Rahmen wurde der Garten im Eingangsbereich umgestaltet und dekoriert.
Die Kinder und Mitarbeiter lernen gemeinsam aus dem daraus entstandenen Projekt zum Thema "Bienen".

